We have updated our FAQ's, answering a lot of questions about how to use the Wishlist, about us and our business, and so much more.

Close

Österreichische kaltbemalte Bronze mit 3 Katzen am Napf

Beschreibung

Beschreibung

Österreichische kaltbemalte Bronze mit 3 Katzen am Napf. 2,5" breit x 1" hoch, tolles Stück aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ohne Schäden und minimale Gebrauchsspuren am Lack. Ich habe diese Form schon einmal mit der Bergman-Marke gesehen, diese hat nur die österreichische Marke, also bin ich mir nicht sicher, aber es ist sein Stil und seine gute Qualität.

Franz Bergman war ein österreichischer Unternehmer, der vor allem für seine Wiener Gießerei bekannt war, die zahlreiche patinierte und kaltbemalte Bronzeskulpturen erotischer Figuren, Tiere, orientalistischer Szenen und mythologischer Kreaturen herstellte. Bergman wird oft fälschlicherweise als Bildhauer identifiziert, aber er selbst war nicht der ursprüngliche Künstler der Werke – vielmehr beauftragte er viele anonyme Bildhauer mit der Umsetzung seiner Ideen. Viele der von seiner Gießerei hergestellten erotischen Werke signierte er mit dem Pseudonym Nam Greb, um seinen Namen vor den Behörden zu verbergen und Strafen für Unmoral zu vermeiden. Geboren 1861 in Wien, Österreich, erbte er zunächst eine Bronzefabrik von seinem Vater und eröffnete später eine eigene Gießerei. Bergman starb 1936 in Wien, Österreich
Feigenregal
Produkt Form

Österreichische kaltbemalte Bronze mit 3 Katzen am Napf. 2,5" breit x 1" hoch, tolles Stück aus der ersten Hälfte des... Lesen Sie mehr

1 auf Lager

$185.00 Exkl. MwSt

 Weitere Bezahlmöglichkeiten
      Beschreibung

      Beschreibung

      Österreichische kaltbemalte Bronze mit 3 Katzen am Napf. 2,5" breit x 1" hoch, tolles Stück aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ohne Schäden und minimale Gebrauchsspuren am Lack. Ich habe diese Form schon einmal mit der Bergman-Marke gesehen, diese hat nur die österreichische Marke, also bin ich mir nicht sicher, aber es ist sein Stil und seine gute Qualität.

      Franz Bergman war ein österreichischer Unternehmer, der vor allem für seine Wiener Gießerei bekannt war, die zahlreiche patinierte und kaltbemalte Bronzeskulpturen erotischer Figuren, Tiere, orientalistischer Szenen und mythologischer Kreaturen herstellte. Bergman wird oft fälschlicherweise als Bildhauer identifiziert, aber er selbst war nicht der ursprüngliche Künstler der Werke – vielmehr beauftragte er viele anonyme Bildhauer mit der Umsetzung seiner Ideen. Viele der von seiner Gießerei hergestellten erotischen Werke signierte er mit dem Pseudonym Nam Greb, um seinen Namen vor den Behörden zu verbergen und Strafen für Unmoral zu vermeiden. Geboren 1861 in Wien, Österreich, erbte er zunächst eine Bronzefabrik von seinem Vater und eröffnete später eine eigene Gießerei. Bergman starb 1936 in Wien, Österreich
      Feigenregal
      Sie können auch mögen
      Sie können auch mögen
      Kürzlich angesehene Produkte

      Anmeldung

      Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

      Sie haben noch kein Konto?
      Benutzerkonto erstellen