Beschreibung
Kunstglasvase/Parfüm von Richard Cameo aus der Zeit um 1920, 5,25 Zoll hoch, ohne Risse, Absplitterungen oder Restaurierungen. Möglicherweise war sie ursprünglich eine Parfümflasche.
Loetz produzierte in den 1920er Jahren Cameo-Glas unter dem Namen „Richard“, um die Nachfrage nach Cameo-Glas auf dem Pariser Markt zu befriedigen. Das französische Unternehmen Etling verkaufte in den 1920er Jahren Richard-Cameo-Glas in Paris. Richard war ein Einzelhandelsgeschäft in Paris, das Edmond Etling gehörte. Etling beauftragte Loetz mit der Herstellung von Cameo-Glas im französischen Stil, das sie in ihrer Richard-Boutique verkaufen konnten.
tw212