We have updated our FAQ's, answering a lot of questions about how to use the Wishlist, about us and our business, and so much more.

Close

Palastartige Vase im Jugendstil von Franz Mehlem Royal Bonn aus der Zeit um 1900. Handbemalte Porträtvase aus Gold

Beschreibung

Beschreibung

Prunkvolle handbemalte Porträtvase im Jugendstil von Franz Mehlem Royal Bonn aus der Zeit um 1900. 22" hoch, seltene Größe. Das Porträt ist handgemalt und vom Künstler J. Duren signiert. Erhabene goldene Blumen handgemalt. Die gesamte Blumendekoration scheint handgemalt auf einer Transferbasis zu sein. Dieses Stück ist wirklich übertrieben. Ich habe es nicht getan. Das ist mir erst aufgefallen, als ich das fotografiert habe, und als ich es gekauft habe, stand es auf einem Kaminsims, aber es gibt einen ziemlich sauberen Bruch im grünen Bereich, wo sich die Basis verjüngt. Es wurde mit Epoxidharz verklebt und ist stark. Das ist bei weitem das Beste Stück Royal Bonn, das ich jemals hatte oder gesehen habe, ich gebe einen hohen Preisnachlass für diese Reparatur und die Tatsache, dass es möglicherweise einmal einen Deckel hatte.

Royal Bonn ist der Handelsname des renommierten Kunsthandwerkers Franz Anton Mehlem aus dem 19. und 20. Jahrhundert, der von 1836 bis 1931 in Bonn, Deutschland, Töpferwaren herstellte. In der Fabrik wurden feines Porzellan und Steingut hergestellt. 1921 wurde das Unternehmen von Villeroy & Boch aufgekauft und 1931 geschlossen.
TW228
Produkt Form

Prunkvolle handbemalte Porträtvase im Jugendstil von Franz Mehlem Royal Bonn aus der Zeit um 1900. 22" hoch, seltene Größe. Das... Lesen Sie mehr

1 auf Lager

$630.00 Exkl. MwSt

 Weitere Bezahlmöglichkeiten
    Beschreibung

    Beschreibung

    Prunkvolle handbemalte Porträtvase im Jugendstil von Franz Mehlem Royal Bonn aus der Zeit um 1900. 22" hoch, seltene Größe. Das Porträt ist handgemalt und vom Künstler J. Duren signiert. Erhabene goldene Blumen handgemalt. Die gesamte Blumendekoration scheint handgemalt auf einer Transferbasis zu sein. Dieses Stück ist wirklich übertrieben. Ich habe es nicht getan. Das ist mir erst aufgefallen, als ich das fotografiert habe, und als ich es gekauft habe, stand es auf einem Kaminsims, aber es gibt einen ziemlich sauberen Bruch im grünen Bereich, wo sich die Basis verjüngt. Es wurde mit Epoxidharz verklebt und ist stark. Das ist bei weitem das Beste Stück Royal Bonn, das ich jemals hatte oder gesehen habe, ich gebe einen hohen Preisnachlass für diese Reparatur und die Tatsache, dass es möglicherweise einmal einen Deckel hatte.

    Royal Bonn ist der Handelsname des renommierten Kunsthandwerkers Franz Anton Mehlem aus dem 19. und 20. Jahrhundert, der von 1836 bis 1931 in Bonn, Deutschland, Töpferwaren herstellte. In der Fabrik wurden feines Porzellan und Steingut hergestellt. 1921 wurde das Unternehmen von Villeroy & Boch aufgekauft und 1931 geschlossen.
    TW228
    Sie können auch mögen
    Sie können auch mögen
    Kürzlich angesehene Produkte

    Anmeldung

    Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Benutzerkonto erstellen